Kategorie: News
Noch zwei Freitagabende, dann macht unser Vereinslokal für drei Wochen »Sommerferien«. Wer hat davor Zeit und Lust zu einem weiteren Trainingsabend »Taktik« am Freitag, 3.7.2015? Interessenten melden sich bitte bei Holger, Simon oder Achim.
An den Freitagen 31.7., 7.8. und/oder 14.8.2015 könnten wir außerdem eine weitere Trainingsreihe als Vorbereitung auf die neue Saison durchführen. Zur Wahl stehen:
- Vor-/Nachbereitung einer Turnierpartie (ein Abend)
- Eigene Fehler/Schwächen erkennen und gezielt darauf trainieren (ein bis zwei Abende)
Auch hier die Frage: Wer hat Zeit und Lust?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/06/schachtraining-in-den-sommerferien/
Die NRW-Klassen 2015/16 wurden ausgelost. Wir spielen in Gruppe 1:
27.09.2015 |
Rochade Emsdetten – SV KS Iserlohn |
25.10.2015 |
Rochade Emsdetten – LSV/Turm Lippstadt |
22.11.2015 |
BSV Wuppertal – Rochade Emsdetten |
20.12.2015 |
Rochade Emsdetten – Lasker Köln |
10.01.2106 |
SV Kamen – Rochade Emsdetten |
14.02.2106 |
Rochade Emsdetten – SV Erkenschwick |
06.03.2016 |
SF Katernberg 2 – Rochade Emsdetten |
03.04.2016 |
Rochade Emsdetten – PSV Duisburg |
24.04.2016 |
SK Werther – Rochade Emsdetten |
Quelle: http://www.schach-nrw.de/index.php/ergebnisdienst-2/523-mannschaftsmeisterschaft-2015-2016
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/06/auslosung-nrw-klasse/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/06/jahresabschlussfeier-2015/
Seit Ende 2014 leitet unser Jugendwart Simon Hiller eine Schach-AG für die Zweit- und Drittklässler der Emanuel-von-Ketteler-Schule (EvK). Zwölf Schülerinnen und Schüler haben nun erfolgreich die Prüfung zum Bauerndiplom abgeschlossen. Damit ist der erste Schritt gemacht, und im neuen Schuljahr geht es hoffentlich ähnlich teilnehmerstark in Richtung Springerdiplom.

Anfang diesen Jahres folgte, ebenfalls unter Leitung von Simon, eine zweite Gruppe, in der Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-3 der EvK das königliche Spiel lernen. Auch sie haben haben es nicht mehr weit bis zur ersten Urkunde.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/06/erfolgreiche-pruefung-zum-bauerndiplom/
7. Runde |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
– |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
1 |
9. |
Wissing, Philipp |
(4.0) |
– |
2. |
Müller, Achim |
(5½) |
0 – 1 |
2 |
3. |
Hiller, Simon |
(4.0)* |
– |
6. |
Siebald, Jörg |
(4.0) |
1 – 0 |
3 |
11. |
Peters, Tobias |
(3½) |
– |
1. |
Lehmann, Holger |
(3½)* |
0 – 1 |
4 |
10. |
Ortmeier, Leonard |
(3.0) |
– |
14. |
Bahr, Maximilian |
(3½) |
+ – |
5 |
13. |
Schneider, Richard |
(3.0) |
– |
5. |
Horstmann, Michael |
(3.0) |
– |
6 |
7. |
Schmidt, Frank |
(2½) |
– |
12. |
Deleré, Adrian |
(3.0) |
– |
7 |
16. |
Thiele, Simon |
(2.0) |
– |
4. |
Willermann, Norbert |
(2.½) |
– |
8 |
8. |
Pfeiffer, Erich |
(2½) |
– |
18. |
Remmes, Werner |
(0.0) |
+ – |
9 |
17. |
Hoppe, Nico |
(2.0) |
– |
15. |
Wienker, Christian |
(1½) |
0 – 1 |
* Die Partie Lehmann-Hiller aus Runde 6 wird noch nachgeholt
Die Schlussrunde steht an; schon mit einem Remis gegen den stark aufspielenden Philipp Wissing kann Achim Müller das Turnier für sich entscheiden und sich zum neuen Emsdettener Stadtmeister krönen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/06/schlussrunde-in-der-schach-stadtmeisterschaft-2015/