Beiträge des Autors
Ein kurzer Reminder: Am morgigen Freitag, 23.10.2015, findet im Diekhues Hoff in Emsdetten die Blitzeinzelmeisterschaft des Schachbezirks Steinfurt statt. Anmeldeschluss ist um 19:30 Uhr.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/10/bezirksblitzeinzelmeisterschaft-in-emsdetten/
Ab sofort findet ihr im Mitgliederbereich unter »Training/Eigene Partien« lehrreiche, mit eigenen Kommentaren versehene Partien aus unserer Spielpraxis. Selbstverständlich gibt es keine Garantie für die Korrektheit aller Varianten und Erläuterungen, dennoch solltet Ihr beim Nachspielen und Analysieren der Partien einiges mitnehmen können. Den Anfang hat Simon gemacht. Er stellt einige seiner Partien vor. Die Themen sind in den Namen der Partien mit einem “#“ gekennzeichnet.
Der Bereich »Training/Eigene Partien« wird zukünftig fortlaufend mit aktuellen Partien gefüllt, daher lohnt es, hin und wieder reinzuschauen. Und wie immer gilt: Bei Problemen, die Dateien zu finden, zu öffnen oder bei sonstigen Fragen eine Mail an Simon oder Achim schreiben oder am Trainingsabend einfach ansprechen. Rückmeldungen bzw. Verbesserungsvorschläge sind stets willkommen! Vor allem interessiert uns: Sind die Kommentare ausführlich genug oder zu umfangreich? Sind zu zu einfach gehalten, zu komplex oder genau richtig dosiert? Schaut es Euch an und macht Euch selbst ein Bild. Viel Spaß!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/10/kommentierte-partien/
Einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet die diesjährige Einzelmeisterschaft des Bezirks Steinfurt. 20 Spieler aus drei Vereinen kämpfen um den Titel des Bezirksmeisters und die zwei Qualifikationsplätze für die Verbandseinzelmeisterschaft. Da dieses Turnier gleichzeitig als Vereinsturnier von Rochade Emsdetten gewertet wird, sind die Emsdettener mit 17 Teilnehmern am stärksten vertreten.

Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/10/rekordbeteiligung-bei-der-bezirkseinzelmeisterschaft/
Weil das Trainingsangebot bisher stets super angenommen wurde, steht ab sofort bei unserem Material im Vereinslokal ein Ordner zur Verfügung, in dem Ihr zum einen Übungsstellungen aus den Endspieltrainings findet, zum anderen aber auch zahlreiche Endspielstudien. Wer also nicht nur blitzen möchte, kann die Übungsstellungen ausspielen, um die neu erworbenen Endspielfähigkeiten praxisnah zu testen oder anhand der Studien seine Kalkulationskünste trainieren. Ferner findet ihr auch Figurenkärtchen; mit diesen könnt Ihr verdeckt spielen und so das Blindspiel und Variantenberechnung üben.
Wer übrigens noch immer Probleme hat die Endspieltrainingsdateien von der Homepage zu laden, kann sich per Mail an Simon wenden, der sie dann per Mail an Euch schickt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/10/uebungsordner-fuer-trainings/
Mit einer unnötigen Niederlage startete Aufsteiger Schachclub Rochade Emsdetten in der NRW-Klasse in die neue Saison. Gegen den SK Königsspringer Iserlohn verlor Rochade denkbar knapp und unglücklich mit 3,5-4,5. Die Iserlohner waren zwar als Vorjahresdritte angereist und gegen die leicht ersatzgeschwächte Emsdettener »Erste« favorisiert. Jedoch war in dem sechs Stunden andauernden Mannschaftskampf kein echter Spielstärkeunterschied zu erkennen.

Rochades Erste (v.l.n.r) Henk Paalman, Peter Schelwokat, Michael Topp, Holger Lehmann, Thomas Lemli, Simon Hiller, Achim Müller, Alexander Kabatianski. Es fehlt Volker Bünermann.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/09/unnoetige-auftaktniederlage-der-ersten/