Klassenerhalt geschafft!

Mit einem knappen 4,5 : 3,5 Sieg über die Erstvertretung des SK Gescher sicherte sich die Reserve des SC Rochade Emsdetten am vergangenen Samstag den Klassenerhalt in der Verbandsliga Münsterland. Da auch die Gäste von Abstiegssorgen geplagt wurden, war es nicht weiter überraschend, dass beide Mannschaften nahezu in Bestbesetzung antraten.

Zaman Hussein erhöhte auf 4-1.

Zunächst einigte sich sich an Brett 7 Ralf Schulte mit seinem Gegner auf Remis. Die Partie hatte sich jederzeit im Gleichgewicht befunden, beide Spieler hatten keine Idee mehr, wie sie das Gleichgewicht zu ihren Gunsten verschieben könnten. Anschließend ging Emsdetten durch den Sieg von Mona Lehmann an Brett 8 in Führung. Die Emsdettenerin hatte bereits starken Königsangriff, als ihr Gegner eine zweizügige Mattkombination übersah und aufgab.

Thomas Lücke erhöhte danach durch seinen Sieg an Brett 5 auf 2,5 : 0,5. Ihm war es gelungen, in ein Endspiel abzuwickeln, das zwar materiell ausgeglichen war, aber aufgrund seiner deutlich besser postierten Figuren problemlos zum Sieg geführt werden konnte. Das zweite Unentschieden des Tages steuerte Karl-Heinz Gerighausen an Brett 6 bei. Angesichts der deutlichen Emsdettener Führung gab es für ihn keinen Grund, in ausgeglichener Stellung die Remisofferte seines Gegners abzulehnen.

Jetzt erhöhte Zaman Hussein mit einem Sieg an Brett 3 sogar auf 4:1. Er hatte zunächst unter Druck gestanden, seinem Gegner war es gelungen, mit einen Bauern bis kurz vor die gegnerische Grundlinie vorzudringen. Allerdings hatte er dabei den Schutz des eigenen Königs vernachlässigt, was der Rochade-Spieler konsequent ausnutzte. Als sein Gegner nur noch die Wahl zwischen Damenverlust und sofortigem Matt hatte, gab er auf.

Zu diesem Zeitpunkt sah es nach einem deutlichen Sieg des Emsdettener Teams aus, aber so einfach waren die Gäste dann doch nicht zu schlagen, es wurde noch einmal eng. Zunächst musste Adrian Deleré am Spitzenbrett seinem starken Gegner zum Sieg gratulieren. Der Rochade-Spitzenspieler hatte sich im Mittelspiel eine sehr gute Stellung erarbeitet, dabei allerdings zu viel Zeit verbraucht. In der entstandenen Zeitnot spielte er mehrfach ungenau, was seinem Gegner zunächst den Ausgleich und schließlich den Sieg ermöglichte.

Weiter verkürzen konnten die Gäste durch einen Sieg an Brett 4. Gerd Fehlings hatte eine deutlich bessere Stellung, als er einen Springer einstellte. Trotz dieser Minusfigur gelang gelang ihm noch ein gefährlicher Mattangriff, er übersah dann aber an entscheidender Stelle den Gewinnzug und musste kurz darauf aufgeben. Jetzt bot Emsdetten in der letzten noch laufenden Partie an Brett 2 in besserer Stellung Remis an, was die Gäste annahmen, damit stand der knappe 4,5 :3,5 Sieg fest.

Die Rochade-Mannschaft liegt nach diesem Sieg vor dem letzten Spieltag der Saison gesichert im Mittelfeld der Tabelle und kann daher das abschließende Gastspiel bei der Zweitvertretung von Schach Nienberge am 17. Mai gelassen angehen.

(Karl-Heinz Gatterdam)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2025/04/klassenerhalt-geschafft/