Nachbarschaftsduell ohne Sieger

Weder für die gastgebende 1. Mannschaft des Schachclubs Klein-Berlin Rheine noch für die Erstvertretung der Gäste aus Emsdetten ging es am vergangenen Samstag in der vorletzten Runde der Regionalliga Münsterland noch um Auf- oder Abstieg. Dennoch war die letztlich 4:4 endende Begegnung hart umkämpft, sechs der acht Partien wurden entschieden.

Thomas Lemli sicherte mit seinem Sieg das 4-4.

Zunächst kam es allerdings zu einem ereignislosen Unentschieden an Brett 2, weder Simon Hiller noch sein Gegner hatten nach Absolvieren der Eröffnung eine Idee für einen Gewinnplan und einigten sich auf Remis. Durch einen Sieg an Brett 6 gingen die Gastgeber erstmals in Führung. Jugendspieler David Li hatte den Schutz seines Königsflügels vernachlässigt, er konnte schließlich das sofortige Matt nur noch durch den Verlust seiner Dame abwenden und gab auf.

Das zweite Unentschieden das Tages erzielte an Brett 8 Ersatzspieler Zaman Hussein. Er stand nach etwas zu passivem Aufbau in der Eröffnung unter Druck, konnte aber alle Drohungen abwehren und seine Stellung schließlich ausgleichen. Den Emsdettener Sieg zum 2:2-Zwischnstand besorgte Uwe Nordholt an Brett 5. Er hatte zwar im Mittelspiel einen Bauern verloren, danach übersah sein Gegner allerdings eine zweizügige Mattkombination.

Die spannendste Partie des Tages lief an diesem Tag zweifellos am Spitzenbrett. Achim Müller hatte eine Figur für zwei Bauern gegeben, um Angriff gegen den in der Mitte verbliebenen gegnerischen König zu bekommen. Allerdings konnte auch der Spitzenspieler des Gastgebers einen gefährlichen Königsangriff entfesseln, die Partie stand auf des Messers Schneide. Schließlich konnte der Rheinenser den entscheidenden Schlag einen Zug eher setzen, der Emsdettener musste aufgeben.

Den erneuten Ausgleich zum 3:3 erzielte Adrian Deleré an Brett 7. Er hatte sich bereits eine leicht bessere Stellung erarbeitet, als sein Gegner einen Turm einstellte und kurze Zeit später aufgab.

Noch einmal gingen die Gastgeber in Führung. Dieter Hemmers an Brett 4 hatte im Mittelspiel einen Bauern verloren, das schließlich entstandene Damenendspiel mit Minusbauer konnte er trotz hartnäckiger Gegenwehr nicht halten. Jetzt hing alles an der letzten noch laufenden Partie an Brett 3.

Hier hatte Thomas Lemli in ein Turmendspiel mit einem Bauern mehr abgewickelt. Oft lassen sich Turm-Endspiele trotz Mehrbauer nicht gewinnen, aber der Turm des Rochade-Spielers stand deutlich aktiver, was am Ende zum Sieg reichte, damit stand das 4:4-Endergebnis.

Emsdetten belegt jetzt den 4. Tabellenplatz der Regionalliga Münsterland, mit einem Sieg in der letzten Runde am 10. Mai im Heimspiel gegen die Zweitvertretung der SG Raesfeld/Erle könnte man sich noch auf Platz 3 vorschieben.

(Karl-Heinz Gatterdam)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2025/03/nachbarschaftsduell-ohne-sieger/