Im Abstiegsstrudel

Fast in Bestbesetzung fuhr die Reserve des Schachclubs Rochade Emsdetten am vergangenen Samstag zur 6. Runde der Verbandsliga Münsterland nach Heiden. Daher hoffte man auf einen Punktgewinn gegen die 1. Mannschaft des dortigen Schachvereins. Doch der Gastgeber brachte ebenfalls seine stärksten Spieler ans Brett und gewann am Ende mit 5:3.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Tag begann mit einer Niederlage von Mannschaftsführer Andreas Nöring an Brett 2. Er stand bereits etwas schlechter, als er einen Läufer einstellte, danach war die Partie aufgabereif. Bei der Führung blieb es auch nach dem Ende der Partie an Brett 7, dort einigte sich Karl-Heinz Gerighausen in unklarer Stellung mit seinem Gegner auf Unentschieden.

Zu einem weiteren Remis kam es anschließend an Brett 4. Andreas Fuhrmann hatte sich eine deutlich bessere Stellung erarbeitet, ließ dann aber seinen Gegner in ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern entwischen, das nicht mehr zu gewinnen war. Die Vorentscheidung zum 3:1 für die Gastgeber fiel an Brett 8. Tobias Peters hatte im Mittelspiel bereits einen Bauern verloren, als er einen Mattangriff nur durch die Hergabe weiteren Materials abwehren konnte. Danach gab er auf.

Heiden erhöhte durch einen Sieg am Spitzenbrett sogar auf 4:1. Adrian Deleré war nicht gut aus der Eröffnung gekommen und stand die gesamte Partie über unter Druck. Als er den Verlust eines Läufers nicht mehr abwenden konnte, streckte er die Waffen. Da der Mannschaftskampf jetzt entschieden war, gab es für Zaman Hussein an Brett 3 keinen Grund, in einem völlig gleichstehenden Endspiel riskante Gewinnversuche zu unternehmen, er einigte sich mit seinem Gegner auf Unentschieden.

Den einzigen Emsdettener Sieg des Tages steuerte Willi Colmer an Brett 6 bei. Hier spielten beide Seiten kompromisslos auf Sieg, der Königsangriff des Rochade-Spieler drang schließlich durch. In der letzten noch laufenden Partie an Brett 5 hatte Thomas Lücke ein Damenendspiel mit 2 Mehrbauern erreicht. Allerdings sah es nicht so aus als ob er den dauernden Schachs der gegnerischen Dame würde entkommen können. Wäre das Ergebnis des Mannschaftskampfes noch offen gewesen, hätte er sicher weitergespielt und alles versucht, aber so akzeptierte er die Punkteteilung zum 5:3 für die Gastgeber.

Da mit SF Greven 1 und SK Gescher 1 zwei direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt ihre Matches an diesem Wochenende gewannen,ist das Rochade-Team jetzt auf dem vorletzten Tabellenplatz in akuter Abstiegsgefahr. Auch die nächste Runde am 15. März wird nicht einfach werden, die dann in Emsdetten gastierende Mannschaft SK Münster 4 hat noch Aufstiegsambitionen.

(Karl-Heinz Gatterdam)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2025/02/im-abstiegsstrudel/